Streaming, Mailorder, Shops:
https://cargorecordsde.ffm.to/schmitz-niebuhr-porz1975

Die Kölner Band Schmitz & Niebuhr hat ein wahnwitziges Prog Rock trifft Art Pop Doppel-Konzeptalbum mit dem Titel Porz 1975 aufgenommen. Porz? Heute größter Stadtbezirk der Millionenstadt Köln, bis 1975 eigenständige Stadt, in der die MusikerInnen aufwuchsen und teils wieder leben.

Unser Dogma: Nur Instrumente – elektronisch, elektrisch und akustisch – die 1975 bereits existierten, wurden eingesetzt. Konnte die Band sich die teuren Originale nicht leisten wurden Repliken eingesetzt. Wo immer möglich wurde analoge Technik benutzt. Ein Stück für jeden der 16 damaligen Porzer Stadtteile. Fokus auf analoge Tonträger: Doppel-Vinyl und C-90 Musikkassette. Dennoch auch digital erhältlich. Gitarrensoli gibt es auch. 

PORZ 1975 ist ein akustisches Roadmovie durch die 70er Jahre. Ein Jahrzehnt geprägt von Ideenreichtum, kompositorischem Wagemut und dem Vertrauen, dass Hörerinnen und Hörer sich Zeit für Musik nehmen. Ebenso skizziert das Konzeptalbum die Traumata der kommunalen Gebietsreform – die damit einhergehenden Verwerfungen und Wendungen werden auf musikalischer Ebene gespiegelt, das 16-seitige Booklet gewährt hierzu einen Einblick. Das Doppelalbum – voll mit Referenzen an den Art Pop, Experimental und Progressive Rock – funktioniert aber auch allein. Keine ausufernden Improvisationen, gelegentlich ein paar wohl dosierte Soli. Die Songs sind mit Bedacht durchkomponiert und -arrangiert.